Inhalt
Verlässliche Grundschule
Vertretungskonzept
In der GS soll es keine Unterrichtsausfälle geben. Die Stundentafel wird zu 100 Prozent erteilt.
Vertretungsmaßnahmen werden an unserer Schule wie folgt geregelt:
Vertretungsreserve
Die GS hat ein Budget für eine 5%ige Vertretungsreserve zum Ausgleich für kurzfristigen Unterrichtsausfall. Das Budget für die Vertretungsreserve berechnet sich wie folgt: Klassenzahl : 4 X 5 X 40 = Jahreskontingent (z.B. 3-züg. GS 12 Klassen : 4 X 5 X 40 = 600 Stunden)
Kurzfristige Vertretungsmaßnahmen
- Einsatz von pädagogischen Mitarbeitern
- Die Klassenlehrerfunktion wird im Vertretungsfall automatisch von der Mathematiklehrkraft wahrgenommen. (Schüler- und Elterninformationen, Hausaufgabenkoordination)
- Mehrarbeit von der an der Schule beschäftigten Teilzeitlehrkräfte
- Doppelbesetzungen auflösen
- Aufteilung der Klassen
- die offene Tür
Einsatz von Vertretungslehrkräften
Längerfristige Vertretungen
Längerfristige Vertretungen werden durch den Einsatz von Springer- oder Feuerwehrlehrkräften und Abordnungen von Lehrkräften aus anderen Schulen geregelt.
Einstellung der Vertretungskräfte
Die Vertretungskräfte können sich auf von der Schule geschaltete Anzeigen bewerben. Die Vorstellungsgespräche erfolgen vor einem Gremium, das sich aus Schulleitung und Personalvertretung zusammensetzt.