Inhalt
Sie sind hier: ProfilAllgemeinSchulentwicklung
Entwicklung der Offenen Ganztagsgrundschule
Das Kollegium, die Elternschaft, die Schülerschaft und der Schulvorstand haben entschieden, einen Antrag auf Umwandlung der Grundschule in eine Offene Ganztagsgrundschule zu stellen. Mit der Ferienbetreuung sind wir am 20.08.2012 gestartet. Alle wichtigen Schreiben finden Sie im Bereich Elternschreiben und Downloads.
- 03.09.2012 Start der Ganztagsbetreuung
- 20.08.2012 Start der Ferienbetreuung
- 19.07.2012 Elterninfo - Offener Ganztag -
- 19.07.2012 Elternschreiben Ferienbetreuung
- 15.06.2012 Anmeldeschluss
- 27.03.2012 Genehmigung durch die Niedersächsische Landesschulbehörde
- 13.03.2012 Infoveranstaltung - 20:00 Uhr
- 20.02.2012 Kooperationsvertrag mit dem TSV Eintracht Hittfeld geschlossen
- 02.02.2012 Ferienangebote Sommer/Herbst online
- 06.01.2012 Stellenausschreibungen
- 13.12.2011 Zeitplan für die Einführung
- 24.11.2011 Festlegung der Betreuungszeiten in den Ferien 2012
- 05.10 2011 Rat der Gemeinde Seevetal
- 04.10.2011 Verwaltungsausschuss
- 15.09.2011 Bauausschuss
- 06.09.2011 Besichtigung der GHS Hittfeld durch den Schulausschuss - Schulausschuss
- 05.09.2011 Grundschuldienstbesprechung
- 01.09.2011 Besichtigung der GHS Hittfeld durch den Bauausschuss der Gemeinde
- 17.08.2011 Beschlussvorlage für den Gemeinderat
- 30.05.2011 Vorstellung des Raumkonzeptes im Schulelternrat
- 20.05.2011 Vorstellung des Raumkonzeptes - Gemeinde Seevetal
- 09.05.2011 Grundschuldienstbesprechung mit dem Leiter des Ganztagsschulverbandes -
- 21.03.2011 Auswertung der Abfrage
- 14.03.2011 Abfrage der 1. und 2. Klassen
- 10.03.2011 Runder Tisch "Offene ganztagschulen in Seevetal"
- 10.03.2011 Konzept "Offene Ganztagsgrundschule an der GHS Hittfeld"
- 02.03.2010 Besuch der Arbeitsgruppe in der Ganztagsschule Brackel
- 01.03.2011 Vertrag mit der Firma Rebional - Unsere Mittagstischkinder bekommen einen gesunden Mittagstisch
- 25.02.2011 Kooperationsvertrag mit der Mensa (Firma Rebional) des Gymnasiums Hittfeld - Versorgung der Grundschüler mit einer gesunden Mittagsverpflegung
- 06.12.2010 Gesamtkonferenz 2 - Abstimmung - Abstimmung für die Einführung der Ganztagssschule
- 26.11.2010 Abstimmung in der Schülervertretung - einstimmig
- 24.11.2010 Abfrage - Kindertagesstätten
- 16.11.2010 Vorläufiges Konzept
- 15.11.2010 Beschluss des Schulvorstandes - einstimmig
- 01.11.2010 Beschluss der DB 5
- 18.06.2010 Einstellung der Infomaterialien für die Kollegen
- 18.06.2010 Gespräch mit dem Gemeindedirektor und dem Leiter der Schulabteilung. Bei dem vorgegebenen Zeitlimit (15.08.2010) kann kein mit allen Gremien abgestimmtes Konzept erarbeitet werden.
- 17.06.2010 Einrichtung einer Arbeitsgruppe (Ah, Be, Gt, b)
Dokumente
![]() |
Elass Ganztagsschulen (137 kB) |
![]() |
Ganztagskonzept (397 kB) |
![]() |
Vorschlag für eine Raumkonzept (443 kB) |
![]() |
Beschlussvorlage für den Gemeinderat (92 kB) |